Sie haben Fragen, brauchen weitere Informationen oder haben Interesse an einer Produktvorführung? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Nehmen Sie Kontakt mit uns aufUnsere Plattform TwinHub wurde für die Produktionsoptimierung mittelständischer Unternehmen entwickelt. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, bereits mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand eine digitale Produktionsoptimierung umzusetzen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Von unserem Unternehmenssitz in Herscheid aus beraten wir Sie nicht nur in der Region um Lüdenscheid und im Märkischen Kreis. Wir erklären Ihnen gerne ausführlich, in welchen Bereichen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Wer heute auf den Märkten mitspielen will, kann es sich nicht leisten, auf digitale Ressourcen und IT-gestützte Arbeits- und Produktionsabläufe zu verzichten. Denn fest steht: digital unterstützte Prozesse führen nicht nur zu einer besseren Performance, sie werden auch immer häufiger zur Grundvoraussetzung, um bereits vorhandene Geschäftsbeziehungen auszubauen oder neue Kunden zu gewinnen. Wer den Anschluss an diese Entwicklungen verpasst, wird im Wettbewerb immer weiter zurückfallen.
Während große Unternehmen viel Energie und Kapital einsetzen, um digitale Entwicklungen und Lösungen voranzutreiben, ist der Mittelstand mitunter zurückhaltender. Oft fehlt es an einem entsprechenden Budget, aber auch am Wissen, was technisch im eigenen Betrieb möglich ist. Sind Sie im produzierenden Gewerbe tätig und fragen sich, wie Sie — im Rahmen Ihrer Möglichkeiten — Ihre Performance durch digitale Anwendungen verbessern können? Dann sollten wir miteinander ins Gespräch kommen. Wir ermöglichen Ihnen, mit digital gesteuerten Abläufen zu einer effizienteren Produktion und damit einem leistungsfähigeren Unternehmen zu kommen.
Wir legen unseren Fokus auf nachhaltige Lösungen mit einem hohen Kundennutzen. Das bedeutet: Wir entwickeln smarte Lösungen für Ihre Produktion und verschaffen damit mittelständischen Industrieunternehmen die Vorteile der Industrie 4.0. Eingespielte Prozesse und etablierte Systeme werden erhalten und durch digitale Anwendungen ergänzt. Hier geht es um Themen wie die Vermeidung von Störungen und Produktionsausfällen, optimale Fertigungsplanung, transparente Datenerfassung, Lean Management etc.
Sie haben kreative Ideen und denken über neue Konzepte für Ihr Unternehmen nach? Für die Umsetzung fehlen Ihnen aber die Ressourcen und das technische Know-how? Dann stehen wir Ihnen gerne als Partner und Berater zur Seite. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam den Status quo und zeigen neue Lösungswege auf. Sie gewinnen so einen neuen Blick auf die Potentiale Ihres Unternehmens.
Sie wollen Ihre Produktivität und Zukunftsfähigkeit durch Digitalisierung steigern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Gemeinsam finden wir einen Weg, wie Sie schnell und gezielt digital aufrüsten können. Bereits kleine Schritte können viel bewirken. Wir setzen auf ausbaufähige Systeme und sorgen dafür, dass bewährte Hardware und neue Software optimal zusammenarbeiten.
Sie wollen Daten aus Ihrer Produktion oder von Ihren Maschinen erfassen und auswerten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sensoren und Messgeräte fast überall anbringen und Daten problemlos sammeln und analysieren können. Das geht auch als Retrofit bei älteren Maschinen. Damit ergeben sich für Sie vollkommen neue Möglichkeiten, Ihre Produktionsabläufe zu optimieren.
Sie haben verschiedene Systeme und Maschinen von unterschiedlichen Herstellern im Einsatz? Hier ergeben sich oft Probleme beim Austausch von Daten und der Synchronisation von Abläufen. Das kostet Zeit und Geld. Außerdem können so “blinde Flecken” im Produktionsprozess entstehen. Wir entwickeln für Sie neue Schnittstellen und ermöglichen so, Systeme und Daten zu vernetzen. Sie behalten alle Produktionsfaktoren souverän im Blick und bekommen neue Möglichkeiten, Abläufe zu verbessern.
Erfahrungen und inspirierende Beiträge zu Themen wie Digitalisierung, Smart Factory und Lean Manufacturing
Viele Unternehmen fragen sich, wie sie ihre Ressourcen effizienter nutzen können. Eine aktuelle Studie unter 900 Unternehmen zeigt, wie Ressourceneffizienz durch Digitalisierung gefördert wird.
WeiterlesenÜberleben des Effizientesten - Ressourcenknappheit erzwingt maximale Effizienz in der Produktion, aber welche Möglichkeiten gibt es hier für mittelständische Unternehmen?
WeiterlesenBei der Digitalisierung hin zum Kunden sind Unternehmen oft viel weiter als bei den internen Prozessen. Auch benötigen Mitarbeiter mehr Freiraum, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung.
WeiterlesenDer BVMW bringt Unternehmen zusammen und fördert den gegenseitigen Austausch. Als Sprachrohr vertritt der BVMW die Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik. In unserer Region Südwestfalen Süd leistet das Netzwerk einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Standorts und zur Zusammenarbeit der heimischen Wirtschaft.
Zum Partnermembra bietet eine einfache, sichere und schnelle Arbeitszeiterfassung. Vom kleinen Betrieb bis zum großen Unternehmen bildet membra die gesetzlich verpflichtende Zeiterfassung sowie Urlaubs- und Dienstplanung ab. Die Lösung orientiert sich flexibel an den speziellen Kundenbedürfnissen und kann Daten mit anderen Systemen austauschen, darunter auch TwinHub.
Zum Partnerpersco ist das professionelle, erfahrene und zielorientierte Personalmanagement für kleine und mittlere Unternehmen. Angefangen beim Finden und Einstellen von Personal, über das Schaffen einer Unternehmenskultur, in der Menschen gerne und produktiv arbeiten, bis zur Regelung von Unternehmensnachfolgen unterstützt persco Unternehmen auf Basis langjähriger Erfahrung.
Zum PartnerKeine News mehr von Powerhouse Solutions verpassen. Melden Sie sich an unserem kostenlosen Newsletter an. Sie können diesen jeder Zeit wieder abbestellen.
Diese Newsletter haben wir bereits an unsere Kunden, Geschäftspartner und Interessenten verschickt.
Plettenberg — Mit der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung ist in Testzentren der Dokumentationsaufwand schlagartig angestiegen. Dieser Verwaltungsaufwand trifft auch Bürgerinnen und Bürger, die einen berechtigen Anspruch auf einen kostenfreien Bürgertest nachweisen müssen. Mit CovCheck (www.CovCheck.info) haben die IFAM-Testzentren darauf reagiert und den Vorgang für alle deutlich vereinfacht.
WeiterlesenPowerhouse Solutions hat die Prange Gruppe als neuen Gesellschafter gewonnen. Gemeinsam gehen wir fortan den Weg, Lösungen zur Prozessoptimierung bei kleinen und mittleren Unternehmen weiterzuentwickeln.
Weiterlesen